
Wartung
41
7. Wartung
7.1 Pflege der Batterie
Vor dem erstmaligen Gebrauch sollte die Batterie vollständig geladen werden. Beachten Sie, dass die maximale Kapazität
der Batterie erst nach ca. 5 - 6 Lade- und Entladezyklen erreicht wird.
Da die Leistungsfähigkeit von Batterien im Laufe der Zeit nachläst, sollte man sie gelegentlich vollständig entladen und
laden, damit die volle Kapazität erhalten bleibt. Dazu das Gerät eingeschaltet lassen, bis sich das Gerät von alleine
abschaltet. Danach die Batterie außerhalb des Ex-Bereiches vollständig laden.
Vor einer längeren Liegezeit sollte die Batterie unbedingt vollständig geladen und regelmäßig (alle 3 Monate) nachgeladen
werden.
7.2 Reinigen der Batteriekontakte
■
Überprüfen Sie regelmäßig die Batteriekontakte und das Batteriefach auf:
- Korrosion, Staubablagerungen und Verunreinigungen
■ Benutzen Sie zum Reinigen der Kontakte z. B. einem Radiergummi, Kontaktspray,
Wattestäbchen oder ein trockenes Tuch.
■ Vermeiden Sie zum Reinigen Wasser bzw. chemische Mittel
7.3 Reparaturhinweise
Wenn Sie ein defektes Gerät zur Reparatur einsenden wollen, lesen Sie bitte zuerst den RMA-Abwicklungsleitfaden und
senden Sie das aufgefüllte und unterschriebene RMA-Formular an unser Retouren Center.
Email: services@bartec.de
Telefax: +49 7931 597-119
Für Geräte, die ohne RMA-Nummer eingesandt wurden, können wir keine vertraglich zugesicherten Durchlaufzeiten
garantieren.
Den RMA-Abwicklungsleitfaden und das RMA-Formular stehen auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung.
http://www.bartec.de
■ Qualität und Kultur
■ RMA Formular
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an.
Email: services@bartec.de
Telefon: +49 7931 597-444
Commentaires sur ces manuels